Grüner Tee enthält hauptsächlich Komponenten wie Ascorbinsäure, Tannine, Polyphenolverbindungen, Katechinfette und Carotinoide. Diese Inhaltsstoffe sind aufgrund von Sauerstoff, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht und Umweltgerüsten anfällig für Verschlechterung. Bei Verpackung von Tee sollte der Einfluss der oben genannten Faktoren geschwächt oder verhindert werden, und die spezifischen Anforderungen sind wie folgt:


Feuchtigkeitsbeständigkeit
Der Wassergehalt im Tee sollte 5% nicht überschreiten, und 3% sind die besten für die langfristige Lagerung. Andernfalls wird die Ascorbinsäure im Tee leicht zersetzt, und die Farbe, das Aroma und der Geschmack des Tees ändert sich insbesondere bei höheren Temperaturen. Die Verschlechterungsrate wird beschleunigt. Daher können Verpackungsmaterialien mit einer guten, feuchtigkeitssicheren Leistung für feuchtigkeitsdichte Verpackungen ausgewählt werden, z. B. Verbundfilme basierend auf Aluminiumfolie oder Aluminiumfolienverdampfungsfilm, die sehr feuchtigkeitsdicht sein können. Besondere Aufmerksamkeit sollte der feuchtigkeitssicheren Behandlung von schwarzen Teeverpackungen gelegt werden.


Oxidationsresistenz
Der Sauerstoffgehalt im Paket muss unter 1%gesteuert werden. Zu viel Sauerstoff verursacht einige Komponenten im Tee, um sich oxidativ zu verschlechtern. Zum Beispiel wird Ascorbinsäure leicht in Desoxyascorbinsäure oxidiert und kombiniert sich weiter mit Aminosäuren, um eine Pigmentreaktion zu unterziehen, was den Geschmack des Tees verschlimmert. Da Teefett eine beträchtliche Menge ungesättigter Fettsäuren enthält, können solche ungesättigten Fettsäuren automatisch oxidiert werden, um Carbonylverbindungen wie Aldehyde und Ketone und EnoL -Verbindungen zu produzieren, die auch das Aroma des Tees verschwinden lassen, die Adstringenz leichter, und die Farbe wird dunkler.
Schattierung
Da Tee Chlorophyll und andere Substanzen enthält, muss beim Verpacken von Teeblättern Licht abgeschirmt werden, um die photokatalytische Reaktion von Chlorophyll und anderen Komponenten zu verhindern. Darüber hinaus sind ultraviolette Strahlen ein wichtiger Faktor für die Verschlechterung von Teeblättern. Um solche Probleme zu lösen, kann die Verpackungstechnologie verwendet werden.
Gasbarriere
Das Aroma von Teeblättern geht leicht verloren, und Materialien mit guter luftdichtes Verpackung müssen verwendet werden. Darüber hinaus sind Teeblätter sehr einfach externe Gerüche zu absorbieren, so dass das Aroma von Teeblättern infiziert ist. Daher sollten Gerüche, die durch Verpackungsmaterialien und Verpackungstechnologie hergestellt werden, streng gesteuert werden.
Hohe Temperatur
Der Temperaturanstieg beschleunigt die Oxidationsreaktion von Teeblättern und verblasst gleichzeitig den Oberflächenglanz von Teeblättern. Daher sind die Teeblätter bei niedrigen Temperaturen zur Lagerung geeignet.
Verbundfilmbeutelverpackung
Gegenwärtig werden immer mehr Teeverpackungen auf dem Markt verpacktzusammengesetzte Filmtaschen. Es gibt viele Arten von Verbundfilmen zum Verpacken von Tee, wie z. Eigenschaften, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Duftretention und anti-pünktlicher Geruch. Die Leistung des zusammengesetzten Films mit Aluminiumfolie ist überlegener, wie z. B. hervorragende Schattierungen und so weiter. Es gibt verschiedene Verpackungsformen von Verbundfilmbeuteln, einschließlich dreiseitiger Versiegelung,Stand-up-Beutel,Stand-up-Beutel mit klarem Fensterund Falten. Darüber hinaus hat die zusammengesetzte Filmbeutel eine gute Druckbarkeit und wird einen einzigartigen Effekt haben, wenn sie für das Design von Verkaufsverpackungen verwendet wird.


Postzeit: Jun-18-2022