Banner

Wie bestimmen Sie den Stil Ihrer Standbeutel?

Es gibt drei Hauptarten von Standbeuteln:

1. Doyen (auch Rundboden oder Doypack genannt)

2. K-Seal

3. Eckboden (auch Pflugboden oder Faltboden genannt)

Bei diesen drei Stilen liegen die Hauptunterschiede im Zwickel bzw. Boden der Tasche.

Doyen

Doyen ist wohl der am häufigsten verwendete Beutelbodenstil. Der Zwickel ist U-förmig.

Der Doyen-Stil ermöglicht es, leichte Produkte, die sonst umfallen würden, aufrecht zu halten, indem die Bodenversiegelung als „Füße“ für den Beutel verwendet wird. Dieser Stil ist ideal, wenn der Inhalt Ihres Produkts weniger als ein Pfund (ca. 0,45 kg oder weniger) wiegt. Bei einem zu schweren Produkt könnte die Versiegelung unter dem Gewicht zerknittern, was unschön aussehen würde. Der Doyen-Stil erfordert die zusätzlichen Kosten einer maßgefertigten Stanze zur Herstellung des Beutels. Außerdem ermöglicht dieser Stil unserer Erfahrung nach eine größere Produktmenge im Bodenbereich, sodass der Beutel niedriger sein kann.

Standbodenbeutel
Standbodenbeutel

K-Seal Standbodenbeutel

Wenn Ihr Produkt zwischen 1 und 5 Pfund (0,45 kg – 2,25 kg) wiegt, wird der K-Seal-Stil des Beutelbodens bevorzugt (obwohl dies eigentlich nur eine Richtlinie und keine feste Regel ist). Dieser Stil hat Siegel, die dem Buchstaben „K“ ähneln.

Für die Herstellung dieses Beutels ist grundsätzlich keine Matrize erforderlich. Unserer Erfahrung nach dehnt sich der Boden von K-Seal-Beuteln weniger aus, sodass für das gleiche Produktvolumen ein etwas höherer Beutel als beim Doyen erforderlich ist. Ich sage „unserer Erfahrung nach“, da Fertigungsmaschinen und -kapazitäten sowie die Meinungen der Fertigungsingenieure unterschiedlich sind.

K-Seal-Standbodenbeutel
K-Seal-Standbodenbeutel

Beutel mit Eckboden, Pflugboden oder gefaltetem Boden

Der Corner Bottom-Stil wird für schwere Produkte über 2,3 kg empfohlen. An der Unterseite befindet sich keine Versiegelung, und das Produkt liegt bündig auf dem Beutelboden auf. Da das Produkt jedoch schwerer ist, benötigt der Beutel keine Versiegelung, um aufrecht zu stehen. Daher befinden sich die Versiegelungen nur an der Seite des Beutels.

Die Gewichtsempfehlungen sind nur Richtlinien. Es gibt viele Produkte, die deutlich weniger als 2,3 kg wiegen und für die ein Standbeutel mit Eckboden (Pflugboden) geeignet ist. Hier ist ein Beispiel für einen Beutel Cranberries, der nur 227 g wiegt (siehe Abbildung unten) und problemlos in einen Standbeutel mit Eckboden passt.

Standbodenbeutel
Standbodenbeutel

Ich hoffe, dies gibt Ihnen einen Eindruck von den drei wichtigsten Standbeutelstilen.

Finden Sie den Taschenstil, der am besten zu Ihrem Produkt passt und sowohl praktisch als auch ästhetisch ist.

 

Yantai Meifeng Kunststoffprodukte Co., Ltd.

WhatsApp: +86 158 6380 7551

Email: emily@mfirstpack.com

Website: www.mfirstpack.com


Veröffentlichungszeit: 30. August 2024