Verpackungsbeutel für Tierfutter Um die Sicherheit und Qualität des Produkts zu gewährleisten, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt werden. Hier sind einige der gängigen Anforderungen an Verpackungsbeutel für Tierfutter:
Barriereeigenschaften: Der Verpackungsbeutel sollte über gute Barriereeigenschaften verfügen, um das Eindringen von Feuchtigkeit, Luft und anderen Verunreinigungen zu verhindern, die die Qualität und Sicherheit des Tierfutters beeinträchtigen könnten.
Haltbarkeit: Der Verpackungsbeutel muss robust genug sein, um den Belastungen bei Handhabung, Transport und Lagerung standzuhalten. Er muss durchstoß- und reißfest sein, um Auslaufen oder Verschütten zu verhindern.
Dichtungsleistung: Der Verpackungsbeutel muss zuverlässig verschließbar sein, um eine Verunreinigung des Produkts zu verhindern. Dies ist besonders wichtig für verderbliche oder empfindliche Produkte.
Materialsicherheit: Die Verpackungstüte sollte aus Materialien bestehen, die für Haustiere sicher und ungiftig sind. Dazu gehört, die Verwendung von Materialien zu vermeiden, die Tieren beim Verschlucken schaden könnten.
Produktinformationen:Die Verpackung sollte klare und genaue Informationen über das Tierfutterprodukt enthalten, wie z. B. Markenname, Zutaten, Nährwertangaben und Fütterungshinweise.
Einhaltung der Vorschriften:Der Verpackungsbeutel muss allen relevanten Vorschriften und Normen entsprechen, einschließlich derer, die sich auf Lebensmittelsicherheit und Kennzeichnung beziehen.
Markenbildung und Marketing: Die Verpackungstüte sollte ebenfalls so gestaltet sein, dass sie zur Förderung des Produkts und der Marke beiträgt, mit auffälligen Grafiken und Markenelementen, die dazu beitragen, es von anderen Produkten auf dem Markt zu unterscheiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Verpackungsbeutel für Tierfutter so gestaltet sein müssen, dass sie die Sicherheit und Qualität des Tierfutterprodukts gewährleisten und gleichzeitig dessen Vermarktung an die Verbraucher fördern.
Aufgrund der genannten Anforderungen begann der Markt, nach anderen Materialien als den traditionellen Verpackungsmaterialien zu fragen. Der Aufstieg neuer Produkte ist jedoch preislich oft zu hoch. Gleichzeitig eröffnen sich aber auch neue Märkte, und die mutigen Akteure, die den Mut haben, Neues zu wagen, sichern sich stets einen Wettbewerbsvorteil und Marktanteile.
Veröffentlichungsdatum: 16. Februar 2023






