Banner

Biologisch abbaubar und kompostierbar

Definition und Missbrauch

Biologisch abbaubar und kompostierbar werden häufig austauschbar verwendet, um den Abbau organischer Materialien unter bestimmten Bedingungen zu beschreiben. Der Missbrauch von „biologisch abbaubarem“ im Marketing hat jedoch zu Verwirrung bei den Verbrauchern geführt. Um dies anzugehen, verwendet Biobag überwiegend den Begriff „kompostierbar“ für unsere zertifizierten Produkte.

 

Biologische Abbaubarkeit

Die biologische Abbaubarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials, sich einem biologischen Abbau zu unterziehen und CO zu erzeugen2, H2O, Methan, Biomasse und Mineralsalze. Mikroorganismen, hauptsächlich von organischen Abfällen gefüttert, treiben diesen Prozess vor. Dem Begriff fehlt jedoch die Spezifität, da alle Materialien letztendlich biologisch abgebaut werden, wobei die Notwendigkeit betont, die beabsichtigte Umgebung für den biologischen Abbau anzugeben.

biologisch abbaubare Produkte

 

Kompostabilität

Die Kompostierung beinhaltet die mikrobielle Verdauung, um organische Abfälle in Kompost zu zerlegen, was für die Erhöhung und die Befruchtung von Boden von Vorteil ist. Für diesen Prozess sind optimale Wärme-, Wasser- und Sauerstoffspiegel erforderlich. In Stapeln von organischen Abfällen konsumieren unzählige Mikroben Materialien und verwandeln sie in Kompost. Die vollständige Kompostierbarkeit erfordert die Einhaltung strenger Standards wie die europäische Norm EN 13432 und den US -Standard ASTM D6400, um eine vollständige Zerlegung ohne schädliche Rückstände zu gewährleisten.

Kompostierbare Cart-items-1024x602

 

 

Internationale Standards

Abgesehen von den europäischen Standards EN 13432 haben verschiedene Länder ihre eigenen Normen, darunter der US -Standard ASTM D6400 und die australische Norm AS4736. Diese Standards dienen als Benchmarks für Hersteller, Aufsichtsbehörden, Kompostierungsanlagen, Zertifizierungsagenturen und Verbraucher.

 

Kriterien für kompostierbare Materialien

Laut europäischer Standard EN 13432 müssen kompostierbare Materialien aufweisen:

  • Biologische Abbaubarkeit von mindestens 90%, wandelte sich in CO um2innerhalb von sechs Monaten.
  • Zerfall, was zu einem Rückstand von weniger als 10% führt.
  • Kompatibilität mit dem Kompostierungsprozess.
  • Niedrige Schwermetalle, ohne die Kompostqualität zu beeinträchtigen.

Biologisch abbaubare PLA -Taschen Biologisch abbaubare Taschen

 

 

Abschluss

Die biologische Abbaubarkeit allein garantiert keine Kompostierbarkeit. Materialien müssen sich auch innerhalb eines einzelnen Kompostierungszyklus auflösen. Umgekehrt werden Materialien, die in nicht biologisch abbaubare Mikrostücke über einen Zyklus zerfressen, nicht als kompostierbar angesehen. EN 13432 stellt einen harmonisierten technischen Standard dar, der sich mit der europäischen Richtlinie 94/62/EC auf Verpackung und Verpackungsabfälle ausrichtet.


Postzeit: März 09-2024