Banner

Wie kann man Kaffeeverpackungsbeutel individuell gestalten?

Beim Aufbau einer Kaffeemarke ist die Wahl des richtigenKaffeeverpackungsbeutelist genauso wichtig wie die Auswahl der Bohnen selbst. Ein gut konzipiertesKaffeebeutelschützt nicht nur Ihren Kaffee, sondern steigert auch Ihr Markenimage.


Produktdetail

Produkt Tags

Kaffeeverpackungsbeutel individuell gestalten

Warum Kaffeeverpackungen wichtig sind

HochwertigeKaffeeverpackungsbeutelsollte die folgenden Hauptfunktionen umfassen:

1. Lichtschutz– verhindert, dass Kaffeebohnen an Geschmack verlieren.

2. Entgasungsventil für Kaffeebeutel– ermöglicht das Entweichen von CO₂, ohne Sauerstoff eindringen zu lassen.

3. Hoher Barriereschutz– verhindert, dass Feuchtigkeit, Sauerstoff und Gerüche Ihre Kaffeebohnen beeinträchtigen.

Schritt 1: Wählen Sie den Kaffeebeuteltyp

AndersArten von Kaffeeverpackungsbeutelnpassen zu unterschiedlichen Bedürfnissen:

1. Kaffeerollenfolie– für automatische Verpackungslinien.

2. Kaffeebeutel mit rückseitig versiegeltem Seitenfaltenverschluss– kostengünstig und praktisch.

3. Vierfach versiegelte Kaffeebeutel– langlebig mit starker Struktur.

4. Kaffeebeutel mit flachem Boden– Premium-Optik, hervorragende Präsentation im Regal und beliebt bei Spezialitätenkaffeemarken.

Rollfilm (9)
Tasche mit Seitenfalte auf der Rückseite
Quad-Verschlussbeutel
Flachbodenbeutel für Kaffee

Schritt 2: Entscheiden Sie sich für die Kaffeebeutelgröße

Beim AnpassenKaffeebeutel, ist die Größe entscheidend. Sie können Ihren Verpackungslieferanten um Empfehlungen bitten, aber es ist immer am besten,Testen Sie mit Ihren eigenen Kaffeebohnen. Dies vermeidet das Risiko der BestellungKaffeebeuteldie zu klein oder zu groß sind.

Schritt 3: Wählen Sie das Material für den Kaffeebeutel aus

Das Material IhrerKaffeeverpackungsbeutelwirkt sich auf Kosten und Schutz aus. Zu den Optionen gehören:

1. Oberflächenbeschaffenheit: Glänzende oder matte Kaffeebeutel, je nach Ihrem Branding.

2. Mittlere Schicht: VMPET-Kaffeebeutelfür eine kostengünstige Barriere oderKaffeebeutel aus Aluminiumfoliefür maximalen Schutz.

3. Innere Schicht: Lebensmittelechtes PE, sicher für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln.

Schritt 4: Funktionale Ergänzungen für Kaffeebeutel

1. Reißverschlussoptionen: Normale Reißverschlussbeutel oder Kaffeebeutel mit Reißverschlusstasche.

2.Kaffeebeutel-Entgasungsventil: Ein Muss für geröstete Kaffeebohnen. Wählen Sie immer Ventile mit 5 oder mehr Löchern, um Gasansammlungen zu vermeiden.

Schritt 5: Finalisieren Sie das Kaffeebeutel-Design

Sobald Sie IhreKaffeebeutelart, Größe, Material und Zubehör, senden Sie einfach IhreKaffeeverpackungsdesignan den Lieferanten. Dann Ihre benutzerdefinierteKaffeeverpackungsbeutelschnell und effizient hergestellt werden können.

So einfach ist das!Mit dem Rechtbenutzerdefinierte Kaffeeverpackungsbeutel, können Sie Ihre Kaffeebohnen frisch, aromatisch und schön präsentiert im Regal halten.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns